Benutzerspezifische Werkzeuge

Information zum Seitenaufbau und Sprungmarken fuer Screenreader-Benutzer: Ganz oben links auf jeder Seite befindet sich das Logo der JLU, verlinkt mit der Startseite. Neben dem Logo kann sich rechts daneben das Bannerbild anschließen. Rechts daneben kann sich ein weiteres Bild/Schriftzug befinden. Es folgt die Suche. Unterhalb dieser oberen Leiste schliesst sich die Hauptnavigation an. Unterhalb der Hauptnavigation befindet sich der Inhaltsbereich. Die Feinnavigation findet sich - sofern vorhanden - in der linken Spalte. In der rechten Spalte finden Sie ueblicherweise Kontaktdaten. Als Abschluss der Seite findet sich die Brotkrumennavigation und im Fussbereich Links zu Barrierefreiheit, Impressum, Hilfe und das Login fuer Redakteure. Barrierefreiheit JLU - Logo, Link zur Startseite der JLU-Gießen Direkt zur Navigation vertikale linke Navigationsleiste vor Sie sind hier Direkt zum Inhalt vor rechter Kolumne mit zusaetzlichen Informationen vor Suche vor Fußbereich mit Impressum

Artikelaktionen

Profil

Steuerungsgruppe

Steuerungsgruppe
Die Steuerungsgruppe leitet die Promotionsplattform Geisenheim – Gießen – Marburg. Sie setzt sich aus den Vizepräsidentinnen und Vizepräsidenten für Forschung der drei beteiligten Hochschulen zusammen.
Bilder
Prof. Dr. Annette Reineke
Prof. Dr. Dr.-Ing. Peter Kämpfer
Prof. Dr. Michael Bölker

Über die Promotionsplattform

Die Promotionsplattform Geisenheim — Gießen — Marburg

  • basiert auf den von der Hochschule Geisenheim University 2012 mit der Justus-Liebig-Universität Gießen und 2015 mit der Philipps-Universität Marburg geschlossenen Kooperationsvereinbarungen, in denen die Hochschulen ihren Willen zur Zusammenarbeit in Forschung und Lehre bekunden.
  • bildet das Bindeglied zwischen der Hochschule Geisenheim University und den beteiligten Universitäten
  • richtet sich an Promovierende der drei hessischen Hochschulen. Insbesondere unterstützt sie Promovierende der Hochschule Geisenheim University, die Promotionsprojekte zusammen mit der Justus-Liebig-Universität Gießen oder der Philipps-Universität Marburg anstreben und durchführen in allen Phasen der Promotion.
  • Die Leitung der Promotionsplattform Geisenheim — Gießen — Marburg obliegt der Steuerungsgruppe.
  • Die Koordinierungsstelle der Promotionsplattform unterstützt die Steuerungsgruppe im Tagesgeschäft.
  • Um das Antragsverfahren zu erleichtern, nutzt die Hochschule Geisenheim University gemeinsam mit den Fachbereichen 08 und 09 der Justus-Liebig-Universität Gießen sowie dem Fachbereich 17 der Philipps-Universität Marburg erarbeitete Antragsunterlagen zur Annahme als Doktorandin oder Doktorand.

    Ziel der Promotionsplattform ist die Vereinfachung der Durchführung gemeinsamer Promotionsprojekte zwischen der Hochschule Geisenheim University und der Justus-Liebig-Universität Gießen sowie der Philipps-Universität Marburg.

Aufgaben der Promotionsplattform

  • Weiterleitung der durch den Promotionsausschuss der Hochschule Geisenheim bewilligten Anträge auf Annahme als Doktorandin oder Doktorand an den kooperierenden universitären Fachbereich
  • Information über die universitären Anforderungen im Promotionsprozess
  • Pflege des Reporting-Systems
  • Konzipierung gemeinsamer Weiterbildungs- und Qualifizierungsangebote mit der Graduiertenschule der Hochschule Geisenheim
  • Präsentation der Angebote der Graduiertenzentren und Graduiertenschulen in Geisenheim, Gießen und Marburg
  • Förderung der Vernetzung der Promovierenden der drei Hochschulen untereinander sowie mit anderen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern.
  • Vereinfachung der Abläufe bei gemeinsamen Promotionen der Hochschule Geisenheim, der Justus-Liebig-Universität Gießen und der Philipps-Universität Marburg
  • Mitfinanzierung von zwei Promotionsstellen in repräsentativen, forschungsstarken Bereichen der Hochschule Geisenheim University in Kooperation mit dem Fachbereich 09 der Justus-Liebig-Universität Gießen und dem Fachbereich 17 der Philipps-Universität Marburg

Kooperationspartner