Forschung & Projekte
- Einleitung
-
Die Hochschule Geisenheim pflegt seit Jahrzehnten eine enge Partnerschaft zu den mittelhessischen Universitäten in Gießen und Marburg. Ergebnisse der erfolgreichen Zusammenarbeit sind gemeinsam durchgeführte Promotionen sowie Forschungsprojekte.
Neben gemeinsamen Strukturen in der Forschung, wurde auch die Zusammenarbeit in der Lehre und im Forschungsdatenmanagement ausgebaut:
- Das Modul „Wein – interdisziplinär betrachtet“, welches von der Hochschule Geisenheim zusammen mit dem Institut für Agrarpolitik und Marktforschung sowie dem Institut für Ernährungswissenschaft aus dem Fachbereich 09 der Justus-Liebig-Universität Gießen konzipiert wurde.
- Gemeinsam arbeiten alle drei Einrichtungen mit weiteren Kooperationspartnern am Auf- und Ausbau der Hessischen Forschungsdatenstrukturen (HeFDI).
- In der Presse
-
Online
Summer School 2021 - Das Thema Nachhaltigkeit von allen Seiten beleuchtet
Vom 06. bis 13. September 2021 fand die zweite gemeinsam organisierte Summer School, diesmal zum Thema „Sustainability: Knowledge. Solutions. Wishful Thinking?“, statt.lifePR
Doktorandin Larissa Strub, M.Sc. spricht über die Produktionskosten im Weinbau. In ihrem Promotionsprojekt beschäftigt sie sich mit Kosteneffizienz und Zukunftsfähigkeit im Steillagenweinbau.bonvinitas
Yvette Wohlfahrt beschäftigt sich in ihrem Promotionsprojekt mit den Auswirkungen eines erhöhten CO2-Gehalts der Luft auf den Weinbau.
Allgemeine Zeitung
Weintourismus: Studie erforscht Besonderheiten an der Nahe
Über das wirtschaftliche Potenzial und das Profil von Weintouristen forscht Maximilian Tafel.