Datenschutzerklärung
Protokollierung:
Bei jedem Zugriff auf den Web-Server werden wesentliche Zugriffsdaten gespeichert. Je nach verwendetem Zugriffsprotokoll beinhaltet der Protokolldatensatz Angaben mit folgenden Inhalten:
- IP-Adresse des anfordernden Rechners
- Datum und Uhrzeit der Anforderung
- vom anfordernden Rechner gewünschte Zugriffsmethode/Funktion
- vom anfordernden Rechner übermittelte Daten
- Zugriffsstatus des Web-Servers (Datei übertragen, Datei nicht gefunden, Kommando nicht ausgeführt, etc.)
- Name der angeforderten Datei
Nicht-anonymisierte Daten werden ausschließlich zu Zwecken der Identifikation und Nachverfolgung unzulässiger Zugriffsversuche und Zugriffe auf den Web-Server verwendet. Diese Daten werden für keine anderen Zwecke als für die Datensicherheit verwendet. Es erfolgt keine nutzerbezogene statistische Auswertung. Die protokollierten Daten werden für die Dauer von zwei Monaten gespeichert und dann gelöscht.
Es werden Zugriffsdaten in anonymisierter Form zu statistischen Zwecken ausgewertet. Hierbei wird die IP-Adresse des anfragenden Rechners unkenntlich gemacht, sodass eine Identifizierung der Nutzer für statistische Zwecke nicht möglich ist.